Artwork_ https://www.waz.de/kultur/article1891357/women-artists-rock.html 

Kunst als Haltung 
Ein zentraler Teil meines künstlerischen Weges war – und ist – das Non-Profit-Schaffen. Arbeiten, die nicht aus wirtschaftlicher Motivation entstanden, sondern aus Haltung. Aus Dringlichkeit. Aus dem Wunsch, etwas sichtbar zu machen, das oft übersehen wird.

Kosovo 2002 – Nach dem Krieg

Im Jahr 2002 reiste ich in den Kosovo, kurz nach dem Ende des Krieges. Ich fotografierte zerstörte Städte, aber auch Gesichter des Überlebens. Es ging nicht darum, Elend zu zeigen – sondern Würde im Chaos zu finden. Meine Kamera wurde zum stillen Zeugen einer Nachkriegsrealität, die bis heute nachwirkt.

Diese Arbeit war der Ausgangspunkt für ein langfristiges, dokumentarisch-künstlerisches Engagement. Zurück in Dortmund setzte ich meine Auseinandersetzung fort – in Form von Gesprächen, Portraits, kleinen Ausstellungen, oft in sozialen Räumen.

Themen: Gewalt, Frauenhandel, Sichtbarkeit

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit galt Frauen – ihren Geschichten, ihrer Stärke, ihrer Unsichtbarkeit. Ich arbeitete mit Betroffenen häuslicher Gewalt, fotografierte ohne Klischees, suchte eine Bildsprache jenseits von Opfer-Narrativen.

In Kooperation mit Terre des Femmes entstand eine mehrjährige Ausstellungsreihe gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung. Von 2002 bis 2018 wurde diese Arbeit in über 80 Ausstellungen bundesweit gezeigt – in Rathäusern, Schulen, Frauenzentren, Museen. Jede Station war ein Ort des Dialogs.

Kunst als Teil von Zivilgesellschaft

Diese Non-Profit-Projekte waren leise – aber kraftvoll. Sie waren Begegnung. Sie waren Arbeit an der Wahrnehmung.

Ich sehe meine Rolle als Künstlerin nicht losgelöst vom sozialen Raum. Kunst kann irritieren, klären, berühren – manchmal sogar heilen.

Und sie kann Verantwortung übernehmen: nicht durch Parolen, sondern durch Präsenz.


Eva María Horstick ArtEve.de

more infos by request please in analog black and white Photos 
3 of my images were exhibited in 87 cities with "Terre de Femmes" Berlin
Exhibitions against human trafficking u.a. in NYC with Dr. Brooke Bryant 
Exhibitions against war.
Between 1996 and 2014 I have realized a lot of non Profit Projects.
Families in the Ruhrarea
Burned Moments 2000/2003/ verbrannte Momente
Daughers/Töchter 
Film/Photos " 7 Himmel komm", 
Portraits for Peace and Tolerance/People for Peace 
"SEK Spinde" 
"2490" Gendermainstreaming 
"cancer positiv" with Tirzah Haase  
Project against domestic violance
Projects against  human trafficking  
Performance/Demo "burned Moments" at the Brandenburger Tor Berlin

"7. Himmel Komm" Interviews /Portraits von Frauen mit Behinderungen 

Bilder zum Thema Frieden  2002-2023 - verbrannte Momente -Burnd Moments /Berlin Demo 

Mit ihren eigenen künstlerischen Möglichkeiten zeigt die Künstlerin eindrucksvoll die dramatischen Auswirkungen von Krieg und Unterdrückung, ohne den Blick zu verlieren für sehnsuchtsvolle Hoffnung, Optimismus und Lebensfreude einer ganzen Generation von Frauen. Eva bewegt sich als zwischen Kunst, Aktivismus und Journalismus. Projekte mit Fotografien/Installationen auf Anfrage.

Dr. Gabriele Hovestadt 2016 ( Galerie Hovestadt ) Nottuln bei Münster 


Eva- M. Horstick _ Ausstellung  "Eva 2490" 




All Photos co. Eva-Maria Horstick /ArtEve _Art@live.de

Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s