Mannequins Project

2006-2007 Babaismus Mannequins Serie
2006-2007 Babaismus Mannequins Serie

Mannequins – Die Stille der Körper

In der Serie Mannequins habe ich über Monate mit Schaufensterpuppen gelebt, gearbeitet, sie in Szene gesetzt – als wären sie reale Figuren in meinem Alltag. Es war ein künstlerisches Selbstexperiment, eine leise Provokation, eine Forschung an der Grenze zwischen Objekt und Identität.

Diese stummen Begleiterinnen wurden zu Projektionsflächen: für Weiblichkeit, Ästhetik, Passivität und Präsenz. Ich setzte sie in Wohnungen, auf Straßen, in alltägliche und absurde Kontexte. Der Blick auf sie wurde zum Spiegel – nicht nur meiner selbst, sondern auch gesellschaftlicher Bilder von Frau, Körper und Rolle.

Die Puppen sprachen nicht – und sagten doch so viel. Sie erinnerten an Mode und Konsum, an Oberfläche und Form. Aber je länger ich mit ihnen arbeitete, desto mehr erschienen sie wie stille Wesen – wie Platzhalter für Geschichten, die nicht erzählt wurden.

Mannequins ist keine Hommage an das Schöne, sondern ein Spiel mit der Oberfläche – und mit dem, was wir ihr entnehmen wollen. Es ist eine Serie über das Frausein im Spannungsfeld von Sichtbarkeit und Erwartung. Über Repräsentation, Leere, Sehnsucht.

Eva-Maria Horstick Projekt 2006/7 



All Photos co. Eva-Maria Horstick /ArtEve _Art@live.de

Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s